Workshop Klavier vierhändig von Doro Hacker mit Fiona Schön und Vivian Lüders
Bürgermeister Michael Merle überbringt der Musikschule Grüße der Stadt Butzbach zum 30jährigen Bestehen
Das Kammermusik-Ensemble unter der Leitung von Olga Herrmann
So viele Teilnehmer des Gitarrenensembles...
...passen nur auf zwei Fotos. Ein Workshop-Ensemble unter der Leitung von Wolfgang Janich
Der Improvisations-Workshop bei der Aufführung von "Mariama"
Das Akkordeonensemble entführte musikalisch nach Spanien
Die hohen Stimmen unter der Leitung von Marian Kalaydjiev und...
...die Bassgruppe des Streichensembles
Erster Auftritt der "Glühwürmchen"
Die dritte Geige des Streichensembles bei der Aufführung von "Fluch der Karibik"
Die Bläserklassenschüler aus der Kooperation der Musikschule mit dem Weidig-Gymnasium in Aktion unter der Leitung von Heidrun Schwarz-Sauerbier...
...und bei Entgegennahme des verdienten Applauses.
Beim 17 Minuten dauernden Bolero von Maurice Ravel in einer Fassung für Klavier zu acht Händen hatten die beiden Blätterer Marion Adloff und Joachim Wagenhäuser viel zu tun.
Katharina Kaschta und Michelle Xi bei ihrem Auftritt.
Schulleiterin Marion Adloff bei der Begrüßung, sie moderierte auch das Konzert und berichtete Interessantes aus 30 Jahren Musikschule und erzählte Aktuelles
Das Percussionsensemble unter der Leitung von Sandra Elischer und Markus Reich eröffnet das Jubiläumskonzert und macht sich auf der Bühne für den Auftritt bereit.
Diese beiden Jungs, Peter Dieter und Robert Feldmann sind gerade fertig mit ihrem 4händigen Workshop bei Doro Hacker
Workshopprobe am Klavier von Katharina Kaschta und Michelle Xi gleich auf der Bühne für den abendlichen Auftritt
Moritz Kroll und Felix Hohl, ein weiteres Duo im Workshop Klavier zu vier Händen
Henny Müller und Christof Lehrl bei ihrer ersten Workshop-Probe von der "Seinesucht" von M. Prokosch
Drei Damen im Akkordeonworkshop, die unter der Leitung von Petra Jehle (2.von links) Tänze und Lieder gleich im Zusammenspiel ausprobieren
Wilfried Wartenberg und Torsten Hofmann bauen auf der Bühne der Alten Turnhalle viele verschiedene Instrumente auf für den Improvisations-Workshop...
...die die begeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen neugierig ausprobieren...
...bevor sie an die Trommeln...
...oder die Tasteninstrumente gehen.
Fiona Schoen und Vivian Lüders am extra "eingeflogenen" Flügel
Mit voller Konzentration: Der Workshop Klavier zu 8 Händen mit (v.l.n.r.) Carolin Ratz, Leonard Büthe, Yannick Xi und Andreas Lerch...
...liebevoll-kritisch-konstruktiv geleitet von Joachim Wagenhäuser, dem Fachbereichsleiter für Tasteninstrument
Kurz vor Konzertbeginn - der Saal ist voll!
Gerhard Brunner, der Mann am Mischpult, nach Ende des Konzertes, aber noch lange nicht am Ende seiner Arbeit.