Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Archiv - Details

Schuljahresbeginn an der Musikschule Butzbach

Im September beginnt das Schuljahr an der Musikschule Butzbach. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es hier einen ausgedehnten Instrumentalbereich, der das Erlernen verschiedener Zupf-, Streich-, Tasten-, Schlag- und Blasinstrumente anbietet. Als Einzelunterricht oder in Kleingruppen wird hier gezielt auf die jeweiligen Schülerinnen und Schüler eingegangen. Neben motorischen Fertigkeiten und sozialen Komponenten werden methodisch das jeweilige Instrument sowie allgemeine musikalische Aspekte vermittelt und natürlich steht die Freude an der Musik im Zentrum.

Da alle Instrumente auch im Zusammenspiel eingesetzt werden, kann zusätzlich zum Instrumentalunterricht an verschiedenen Ensembles teilgenommen werden. Kleine Kammermusikgruppen, Akkordeon-, Gitarren- oder Percussionensembles, Orchester, Big Band, Jazzworkshop oder Rockband, viele Bereiche sind hier vertreten und bieten Erfahrung im und Spaß am Zusammenspiel an. Hier können neben Schülern der Musikschule auch externe Instrumentalisten teilnehmen. Besonders in der Big Band Black Dots, die seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Musikschule ist und insgesamt von drei Lehrkräften betreut wird, werden gerne noch Mitspieler aufgenommen.

Auch Gesangsunterricht kann man an der Musikschule nehmen: Hier kann man wählen zwischen Klassischem Gesang, Pop oder Musical, auch mal zwischen den Stilrichtungen wechseln. Bestandteil des Gesangsunterrichts ist auch immer die Sprecherziehung.

Der Unterricht wird hauptsächlich in der Kernstadt aber auch in einigen Stadtteilen und vereinzelt in Nachbargemeinden angeboten.

Ein besonderes Angebot für Erwachsene ist die Fünfer- oder Zehnerkarte, die es erlaubt, je nach beruflicher Auslastung oder Freizeitgestaltung die einzelnen Unterrichtsabschnitte der Karte nach Absprache mit der Lehrkraft zu nehmen.

Ein wesentlicher Bestandteil jeglichen Unterrichtsangebots sind interne oder öffentliche Konzerte, in denen die Schüler vorführen können, was sie erarbeitet haben. Ob es sich um die jeweiligen Klassenvorspiele, die monatlichen gemischten Konzerte, das Schülerkonzert „Treffpunkt Musik“ oder die musikalische Umrahmung bei Veranstaltungen anderer handelt: Immer erhalten die Schüler für ihre Auftritte wohlverdienten Applaus und können sich nach dieser Anerkennung mit großer Energie und viel Freude in die Erarbeitung eines neuen Werkes stürzen. Interessenten können sich gerne persönlich unter 06033/4544 informieren oder im Internet unter www.musikschule-butzbach.de. Unter Angebote/Unterrichtsangebote werden die einzelnen Instrumentenfamilien genauer vorgestellt.

Selbstverständlich werden bei jedem Unterricht die notwendigen Hygienemaßnahmen eingehalten.

Neben dem großen Instrumentalbereich gibt es einen ebenfalls umfangreichen Elementarbereich für Kinder. Hier gilt es noch, die derzeitigen Möglichkeiten des Gruppenunterrichtes an den verschiedenen Orten auszuloten. Diese werden dann in einem zusätzlichen Artikel sowie auf der Internetseite beschrieben.