News - Details
Kultur macht stark im Kinderhaus Waldfrieden
Drei Nachmittage verteilt über drei Wochen haben sich sieben Bewohnerinnen im Grundschulalter der Wohngruppen vom Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden mit Percussionsinstrumenten beschäftigt. Angeboten haben das die Kooperationspartner Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden, IGS Schrenzerschule und Musikschule Butzbach durch das Förderprogramm Kultur macht STARK des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Hierbei standen Cajons im Mittelpunkt, welche von der Schrenzerschule zur Verfügung gestellt wurden. Der Unterricht fand draußen auf dem Gelände der Einrichtung statt und wurde kontinuierlich pädagogisch von einer Praktikantin begleitet. Zu Beginn stellte Kursleiter Markus Reich, Lehrer der Musikschule, das Spiel auf der Cajon mit den Grundtechniken vor, dem Einsatz von Bass und Snare. Mit Hilfe von Vokalisierungen konnten die Kinder sich die Rhythmen gut merken. Später brachte er mit Djemben, Streetcongas und Handpans neue Instrumente ein. Weiterhin waren für die Kinder Bewegungs- und Tanzspiele eine gute Ergänzung und boten die Möglichkeit, sich mehr körperlich auszuagieren. Das Ziel, den Teilnehmerinnen einen Zugang zu Musik im Allgemeinen und zu Rhythmus im Besonderen zu ermöglichen, ist gelungen. Obwohl die wenigsten musikalische Voraussetzungen mitbrachten, haben sie trotzdem gut verstanden, wie man rhythmisch zusammen Musik machen kann. Darüber hinaus erlebten die Mädchen durch Bewegung, Rhythmusspiele und das Begleiten aktueller Pop-Songs einen sehr körperlichen und emotionalen Zugang zu Musik. Die Kinder haben mit großer Begeisterung teilgenommen und ihren Mitbewohnern am Abendbrottisch mit Freude davon erzählt. Sie würden sich sicherlich über weitere Angebote in dieser Form sehr freuen.